Jeden Samstag eine Woche Zukunft: wochentaz im Abo

Die Printzeitung für die ganze Woche mit dem besonderen Blick nach vorn – jeden Samstag frei Haus. Zusätzlich mit digitaler Ausgabe.

In der wochentaz geht es jeden Samstag um die Welt, wie sie ist – und sein könnte. Mit einem Zeitungsteil, der speziell die Themen Klima, Wissen und Utopien behandelt und der Frage nachgeht, wie Veränderung funktioniert: die Zukunft. Freuen Sie sich auf eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz Blick auf die Welt. 

Mit dem taz-Solidarpakt ist der monatliche Preis dieses Abos frei wählbar (20,90 € / 31,90 € / 37,90 €). Es beinhaltet:

● Die gedruckte Ausgabe der wochentaz am Samstag + KONTEXT:Wochenzeitung

●  Die digitale Ausgabe der wochentaz

● Dauerhaft günstig: 10% Rabatt auf ihre Einkäufe in unserem taz Shop

Den Preis des Abos können Sie nach unserem Solidarprinzip wählen.

Die digitale Ausgabe steht bereits am Vorabend des Erscheinungstages zur Verfügung. Für das bequeme Lesen auf digitalen Endgeräten finden Sie die taz-App im Google Playstore und im App Store.

Preise gelten innerhalb Deutschlands.

Auslandsabo zzgl. Versandkosten: 1,80 Euro pro Ausgabe.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Ihre E-Mail-Adresse

Lieferadresse











Rechnungsadresse

nur notwendig, falls nicht identisch mit Lieferadresse









Versandkosten

monatlicher Bezugspreis
Zahlungsrhythmus
Zahlungsart
Meine Bankdaten

Ihre IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug. Unsere Gläubigeridentifikationsnummer ist DE9200100000011699.

EU-Konten können am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen. Zahlungen sind ausschließlich in Euro möglich.




Widerruf

Mir ist bekannt, dass ich diese Bestellung ohne Begründung innerhalb von 14 Tagen schriftlich bei der taz-Aboabteilung, Postfach 610229, 10923 Berlin widerrufen kann. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.

Datenschutzerklärung
Ihre Hinweise (max. 250 Zeichen)

Zeichen übrig (maximal 250)

Das Abo verlängert sich um den angegebenen Zahlungszeitraum zum gültigen Bezugspreis, wenn es nicht drei Wochen vor Ablauf des Zahlungszeitraums schriftlich gekündigt wird.