piwik no script img

taz queer talk zum releaseJahrbuch der Sexualitäten 2024

Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert – unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in den Naturwissenschaften, in Religion und Psychologie. Zur Veröffentlichung der neunten Ausgabe wird es in der taz eine Release-Party geben, bei der Au­to­r:in­nen Ausschnitte aus dem Buch präsentieren. Mit Texten von Luise F. Pusch und Joe Horsley, Thomas Weber, Thomas Großbölting und vielen anderen. Prominente Gäste wie Sigi Lieb, Björn Koll, Emily Lau und Wieland Speck werden mitfeiern; so auch die Herausgebenden Marion Hulverscheidt, Rainer Nicolaysen und Jan Feddersen. Ermöglicht wird das Jahrbuch durch die Initiative Queer Nations, garantiert linienuntreu, ideologiefern und lebensfrisch, diskursstark und sanftmütig zugleich.

taz Queer Talk am Freitag, 5. 7. 2024 um 19 Uhr live in der taz Kantine und Überraschungsgästen im Stream. Alle Infos: taz.de/talk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen