piwik no script img

taz plan im exilProfit ist Nebensache

Beim „KO-Markt“ am „Allesandersplatz“ geht es um das Tauschen. Dabei werden unterschiedliche Ressourcen gehandelt: Wissen, Ware und Emotionen. Ökonomischer Profit ist nebensächlich. Am Samstag feiert das Modellprojekt KOOP5 im Haus der Statistik nun sein 5-jähriges Bestehen unter anderem mit Podiums­diskussionen und Workshops, Konzerten, Ausstellungen, Filmen und einer Performance des Dance Lab 27, dem Chor der Statistik, Stullen vom Kollektiv Kalte Butter und vielem mehr (Otto-Braun-Str. 70–72, Haus A bis D sowie auf dem Hof, Zugang über Berolinastraße, Programm: www.hausderstatistik.org, ab 14 Uhr, keine Anmeldung erforderlich).

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen