piwik no script img

taz plan im exilDie Konstanteist wieder da

Über viele Jahre gab es eine Konstante, auf die man sich verlassen konnte: Jede Woche, aber auch wirklich jede, trat die Reformbühne Heim & Welt vor ihr Publikum, um neuste Geschichten zu präsentieren. Doch dann kam Corona und fortan ließen sich Ahne, Spider, Jürgen Witte, Heiko Werning, Falko Hennig, seit Neustem auch Susanne Riedel und die geladenen Gäste nur noch am Bildschirm verfolgen. Das ist nun erfreulicherweise vorbei: Am Sonntag gibt’s die Lesebühne wieder live im Baiz (12. 7., 20 Uhr, Schönhauser Allee 26a). Wer sich derweil ans Streamen gewöhnt hat, kann die Reformbühne ein letztes Mal auch auf ihrer Facebook-Seite verfolgen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen