piwik no script img

taz-news

taz-Generalversammlung: Die Generalversammlung der taz-Verlagsgenossenschaft findet heute ab 11 Uhr im Umspannwerk Ost in Berlin statt. Neben dem Bericht über das Geschäftsjahr 2001 und Neuwahlen steht ein Streitgespräch zum Thema „Verlorene Visionen der Linken. Wen soll ich denn noch wählen?“ auf dem Programm – Lothar Bisky (PDS), Daniel Cohn-Bendit (Grüne), Peter Strieder (SPD) diskutieren mit taz-RedakteurInnen.

taz-Veranstaltung: Die taz veranstaltet in Kooperation mit den Globalisierungskritikern von attac und dem Verlag Kiepenheuer & Witsch in Köln eine Buchpräsentation und Diskussion zum Thema „Unsere Welt ist keine Ware – Handbuch für Globalisierungskritiker“. Am Sonntag, 15. September um 11 Uhr in der Kölner Zentralbibliothek, diskutieren Günter Wallraff, Raul Zelik, Oliver Nachtwey und Ingo Schmidt sowie taz-Redakteurin Katharina Koufen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen