piwik no script img

■ taz ist dabeiAbsolventenkongreß

Wie sagte Micha doch: „Laßt nicht so viele Schlipse rein! Denen fehlt der Standpunkt.“ Jetzt kommen wir zu euch: taz goes AbsolventInnenmesse. Und zwar auf die größte ihrer Art in Europa, den „6. Deutschen Absolventen-Kongreß 1994“ in Köln. 16.000 Studis sollen kommen, und wir mittendrin, gleich bei der bürgerlichen Presse. Angeführt von unserer Oberwerbetante Anette Schöler und einem von der Jungen Union übergelaufenen Ex-Hausbesetzer namens Stefan Noé will die taz dort AbsolventInnen treffen, die täglich eine „linke radikale“ Tageszeitung machen und vor allem verkaufen (!) können und wollen. Auf der Messe sollen Kontakte hergestellt werden zwischen den Unternehmen und StudentInnen – vor allem solchen aus technischen und ökonomischen Fachrichtungen. Nebenbei gibt's noch ein umfängliches Diskussionsprogramm.

Am 9. und 10.November 1994, Congress-Centrum Ost der Kölner Messe, Hallen 13/1 und 2.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen