piwik no script img

■ taz internAdieu

Für Überraschungen war die taz schon immer gut. Gestern früh kam sie vom Chefredakteur höchstselbst. Arno Widmann, der die Redaktion seit Juni geleitet hatte, erklärte bei der morgendlichen Konferenz seinen Rücktritt als Chef. Die Nachricht rief Verblüffung und Entsetzen hervor.

Gewiß gab es Konflikte, aber mit Arno konnte man sie austragen. Nein, der Chef geht nicht im Streit. Er sieht offenbar kaum Chancen, angesichts der gewachsenen taz-Strukturen und der finanziellen Engpässe seine Vorstellungen in einer angemessenen Frist umzusetzen.

Wir hatten uns an Arno gewöhnt, an seine tägliche fundierte Blattkritik, bei der er grundsätzlich nur anwesende Redakteurinnen und Redakteure kritisierte, an sein schräges schrilles Lachen, an seine oft etwas umständliche Art, seine Geistesblitze der Versammlung zu vermitteln.

Wir bedauern seinen Rücktritt außerordentlich und danken ihm für seine Arbeit. Wir machen trotzdem weiter.

Der Vorstand und

der Redaktionsausschuß

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen