taz genossenschaft: Ist heute der Tag, an dem Sie taz-Werbestar werden?
Aufgepasst! Für unsere neue Werbekampagne suchen wir Genoss*innen, die einen Genossenschaftsanteil verschenkt haben. Und die Kinder, Enkelkinder oder Freund*innen, die diesen Anteil geschenkt bekommen haben.
Durch den Beitritt in unsere Genossenschaft wird man Miteigentümer*in der taz. Mehr als 22.500 Genoss*innen sichern schon die Konzernunabhängigkeit der taz und ermöglichen uns dabei, wirklich freien, linken Journalismus zu machen. Durch die Verschenk-Aktion ermöglichen Sie nicht nur ihren Liebsten den Beitritt in die Genossenschaft, sondern unterstützen auch uns dabei, zu wachsen und mutig in die Zukunft zu blicken. Wir möchten nun auch andere Genoss*innen von dieser Aktion überzeugen, und dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
Was haben wir mit Ihnen vor? In unserer neuen Kampagne möchten wir Sie, die Genoss*innen, in den Vordergrund – und vor die Kamera – stellen. Es soll ein Werbefilm entstehen, in dem wir direkt von Ihnen hören, warum Sie einen Genossenschaftsanteil geschenkt haben und was es für die Beschenkten bedeutet, Miteigentürmer*in der taz zu sein.
Wir denken, dass Sie die besten Botschafter*innen sind, um andere zu bewegen, ihre Familienmitglieder und Freund*innen mit in die taz-Genossenschaft zu holen. Wie packen wir das an? Am Produktionstag kommen verschiedene „Geschenk-Paare“ zu uns ins taz-Haus in der Friedrichstraße. Zusammen mit Ihnen drehen wir einen Film, in dem Sie uns erzählen, warum sie Teil der taz sind und das Projekt Genossenschaft unterstützen. Im Anschluss zeigen wir Ihnen gerne unser Haus, stellen Ihnen die Redaktion vor und laden Sie zu einem Essen in der taz-Kantine ein. Das Ganze findet im Juli statt, den genauen Termin finden wir gemeinsam.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mitmachen möchten und die neuen Werbestars der taz werden! Melden Sie sich bei Interesse bis zum 30. Juni bei Julia Molin und Lina Kuhrmann via geno@taz.de. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und informieren Sie ausführlicher über die Kampagne und den Ablauf. Lana Wittig
Lana Wittig ist seit Anfang Juni Leiterin der taz Genossenschaft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen