taz digital auch für eBook-Reader: Wie ein offenes Buch
Als Abonnent*in der Printausgabe der taz wissen Sie es vielleicht schon längst: Sie können parallel auch die digitale Ausgabe nutzen. Das ist manchmal ganz praktisch, auch wenn Sie möglicherweise grundsätzlich lieber auf Papier lesen. Was Sie aber vielleicht noch nicht wissen: Sie können die taz auch auf einem eBook-Reader laden, also zum Beispiel auf dem Kindle oder Tolino. So haben Sie auch was von der taz, wenn Sie sie nicht dabeihaben, zum Beispiel im Urlaub oder in der Bahn. Wir stellen die digitale taz in verschiedenen Formaten zur Verfügung, damit sie auf vielen Geräten lesbar ist: Auf dem Handy oder Tablet mit unserer App, auf dem eBook-Reader oder am Rechner. Auch Textdateien oder HTML-Versionen bieten wir an. Und das Beste ist: Es gibt die taz auch zum Hören, in der App per Knopfdruck oder auch als MP3 zum Download. Haben Sie schon den Zugang zur digitalen taz?
Digitaler Zugang für Print-Abonnent*innen unter taz.de/zubuchen oder taz.de/wochentaz-zubuchen. Weitere Infos auf taz.de/ebook
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen