taz Talk zur Bundestagswahl: Die echten Trends
Er weiß mehr als nur die hastigen Prognosen der Wahl-Demoskopie-Institute: Stephan Grünewald, Kopf der Marktforschungsagentur Rheingold, analysiert seit vielen Jahren auf Basis von psychologischen Tiefeninterviews die wahren Stimmungslagen in der Bürger:innenschaft der Bundesrepublik.
Im taz Talk kurz vor der Bundestagswahl gibt Stephan Grünewald in einem ausführlichen Gespräch Einblick über die wahren Trends, die aktuell unser Land bewegen – und sich am 26. September ab 18 Uhr in Hochrechnungen für die Kandidat:innen und Parteien ausdrücken. Publikumsfragen hoch erwünscht.
Stephan Grünewald hat eine Menge Bücher publiziert, er gilt als akkurater Tektonist bundesdeutscher Befindlichkeitslagen. 2019 erschien sein Buch „Wie tickt Deutschland? Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft“.
Moderiert wird dieser taz Wahl Talk von taz-Redakteur Jan Feddersen.
taz Wahl Talk am Mo., 20. 9. 2021, 17 Uhr im Livestream via Youtube. Kontakt: taztalk@taz.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen