taz Talk mit Anna-Nicole Heinrich: Eine junge Kirche?
Geht’s mit der Kirche bergab? Was sagt die junge Synodenpräses der EKD zum Zustand ihrer Volkskirche? Vor zwei Jahren wählte das Kirchenparlament die gerade mal 25-jährige Studentin Anna-Nicole Heinrich zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie leitet damit neben der Ratsvorsitzenden die Evangelische Kirche in Deutschland, eine der beiden Volkskirchen, die zusammen noch fast die Hälfte aller Menschen in Deutschland vertreten. Aber die Austrittszahlen der Kirchen sind katastrophal hoch. Ihr gesellschaftlicher Einfluss schwindet. Und die Jugend lässt sich kaum noch für die Kirche begeistern. Was tun? Ein taz Talk am 10. Juni um 10.45 Uhr mit Anna-Nicole Heinrich, live und im digitalen Stream vom evangelischen Kirchentag in Nürnberg, moderiert von Jan Feddersen und Philipp Gessler.
taz Talk meets Kirchentag: Während des Kirchentags 2023 in Nürnberg sind wir mit dem taz Studio auf der Medienmeile in Halle 1, Stand 1 F18 oder im Stream. Alle Infos: taz.de/kirchentag
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen