piwik no script img

taz Salon in Bremen und HannoverSchöner töten?

Mit versteckten Kameras deckten Tierschützer im Oktober und November 2018 gleich drei Skandale in niedersächsischen Schlachthöfen auf: Rinder wurden vor dem Entbluten nicht richtig betäubt, Arbeiter traktierten Schweine bis zu 40 Mal mit Elektroschockern, staatliche Veterinäre standen daneben – und taten nichts. Gehört Tierquälerei zum System Schlachthof dazu? Ist sie wegen der Masse an Tieren und des Zeitdrucks unvermeidbar? Und wozu gibt es Amtstierärzte? Diskutieren Sie mit unseren Podiumsgästen bei den taz Salons in Bremen und Hannover. Mit dabei sind Christine Bothmann,Vizepräsidentin Bundesverband der beamteten Tierärzte, Miriam Staudte,Abgeordnete der Grünen im Landtag Niedersachsen, Helmut Dammann-Tamke,Abgeordneter der CDU im Landtag Niedersachsen, Friedrich Mülln,SOKO Tierschutz. Moderation: Andrea Maestro,Niedersachsen-Korrespondentin der taz. 12. 2., 19 Uhr, Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr. 12–19, 28203 Bremen und 26. 2.,19 Uhr, Kulturzentrum Faust, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover. Eintritt frei.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen