piwik no script img

taz Salon am 12. DezemberSchifft Hamburg ab?

Angesichts stagnierender Umschlagszahlen scheint in Hamburg ein Umdenken mit Blick auf den Hafen einzusetzen. Der Hafen beansprucht ein riesiges Areal mitten in der Stadt, in dem sehr großzügig mit den Flächen umgegangen wird. Zugleich tut sich Hamburg schwer, Grundstücke für den Wohnungsbau zu finden und verbraucht nach wie vor unversiegelte Flächen für Gewerbeansiedlungen. Doch statt in Forschung und Entwicklung zu investieren, ist Rot-Grün bereit, Abermillionen für eine Hafeninfrastruktur auszugeben, die möglicherweise gar nicht gebraucht wird. Es stellt sich die Frage, ob der Hamburger Senat und die Wirtschaft mit ihrer traditionsbedingten Fixierung auf den Hafen als Umschlagsort Zukunftschancen verpassen. Welche Zukunft hat der Hamburger Hafen?

Diskutieren Sie mit uns über den Hamburger Hafen: Di., 12. 12. 2023, 19.30 Uhr, Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg. Infos und Anmeldung: taz.de/salon

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen