piwik no script img

taz Salon „Shit: Kiffen in Hamburg niemals legal?“Legalisierung oder Kontrolle – jedenfalls nicht weiter so

Foto: Miguel Ferraz

Wie bisher kann die Drogenpolitik nicht weitergehen, stimmte im taz Salon sogar der Landeschef der Gewerkschaft der Polizei Gerhard Kirsch (v.) zu, auch wenn er gegen eine Cannabisfreigabe ist. Parteivize Michael Gwosdz (l.) bedauerte, dass die Grünen einen Modellversuch nicht gegen die SPD durchsetzen konnten. Cornelia Mertens von der Landesstelle für Suchtfragen (M.) hält statt einer Legalisierung Kontrolle über den Cannabis-Markt für nötig. Urs Köthner (r.) von der Drogenambulanz Abrigado mahnte zur Eile: „Sonst bestimmen die USA, wie es läuft.“

Im nächsten taz Salon geht es um „Vorfahrt fürs Fahrrad?“– 21. Juni, 19.30 Uhr, Kulturhaus 73, Schulterblatt 73

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen