piwik no script img

taz Klub in KölnWir kommen 2024 zu Ihnen

Mit der neuen Veranstaltungsreihe der taz Genossenschaft bringen wir wichtige gesellschaftspolitische Themen ins Gespräch, die uns alle bewegen. Von Kitakrise über Klimawandel bis hin zu Altersarmut. Ziel ist es, mit handfesten Lösungsansätzen aus den Events zu gehen: zusammen gegen das Gefühl von Macht- und Hilflosigkeit. Menschen jeden Alters, jeder Herkunft, jeden Backgrounds sind eingeladen, mitzureden. Der nächste taz Klub in Köln am 30. Mai widmet sich dem weiterhin aktuellen Thema: Was können wir tun, um den Rechtsruck zu stoppen? Wir wollen gemeinsam nach Antworten suchen mit Helene Batemona-Abeke, Sozialarbeiterin und zertifizierte Diversitytrainerin, mit Tessniem Kadiri, Moderatorin und Autorin von „nicetoknow“, sowie mit Nela Riehl, EU-Wahl Kandidatin der Volt Partei. taz-Chefredakteurin Ulrike Winkelmann moderiert.

taz Klub am 30. 5. 2024 ab 18 Uhr in Köln, Alte Feuerwache. Diskutieren Sie mit bei diesem und den nächsten taz Klubs in Berlin, München und Dresden: taz.de/talks

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen