piwik no script img

■ taz-InternPreis für taz-Autorin

Hans Magnus Enzensberger ist so begeistert von ihren „Freibank“-Artikeln in der taz, daß er sie schon zweimal gesammelt und in seiner „Anderen Bibliothek“ herausgebracht hat („Deutsche Sitten“, 1991, und „Deutsche Bräuche“, 1994, Eichborn Verlag, 36 und 48 Mark). Johannes Mario Simmel bewundert sie. Die Faz widmete ihr den Aufmacher einer Literaturbeilage: „Diese Texte“, schrieb da Frank Schirrmacher, „werden mehr von der Bundesrepublik des ausgehenden Jahrhunderts bewahren als ein Großteil ihrer zeitgenössischen Literatur“.

Gestern machte die Zeit bekannt, daß Gabriele Goettle den mit 25.000 Mark dotierten „Ben-Witter-Preis“ bekommen hat. Wir gratulieren ihr. Und weisen darauf hin, daß ihre „Freibank“ nach wie vor an jedem letzten Montag des Monats in der taz erscheint.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen