piwik no script img

taz🐾sachenKlimahub am Start

2020 ist das Jahr der Klima­offensive der taz. Anfang des Jahres hat deshalb ein junges Team, unser „Klimahub“, seine Arbeit aufgenommen. Ziel dieser Ideenwerkstatt ist es, insbesondere junge Leute auf die taz-Klimaberichterstattung aufmerksam zu machen. Das Team besteht aus drei Kolleginnen. Diese Woche haben sie ihre Schreib­tische im vierten Stock des taz-Hauses bezogen.

Céline Weimar-Dittmar gründete 2018 den gemeinnützigen Verein Young Utopians, um junge Menschen zu ermutigen, ihre Ideen in Engagement umzusetzen. Als Jüngste im Bunde möchte sie diesen Elan nun auch in die taz bringen. Beim Pendeln zwischen Uni und taz schaut sie sich insgeheim in der U-Bahn RuPauls Drag Race an.

Juliane Fiegler ist seit vier Jahren als Online- und Social-Media-Redakteurin bei der taz. Jetzt freut sie sich, ihre Social-Media-Erfahrung auch mit dem Klima-Thema zu verbinden. Sie is(s)t seit sieben Jahren vegan, würde in einer Dschungelprüfung aber eine Ausnahme machen, um ihrem Team Essen zu besorgen.

Leonie Sontheimer ist im Wendland aufgewachsen und war schon Umweltschützerin, bevor sie sich entschied, Journalistin zu werden. Jetzt möchte sie ihr multimediales Handwerk in den taz-Klimahub einbringen. Tagsüber ist sie auf Twitter unterwegs, nachts auf TikTok.

Wir freuen uns, dass die drei Kolleginnen jetzt an den Start gegangen sind. Um künftig mehr über die Aktivitäten des Klimahub zu erfahren, folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen der taz, auf Instagram, Twitter und Facebook oder gehen Sie einfach auf taz.de! (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen