piwik no script img

taz🐾sachentazzige Weihnachten!

Noch einmal schlafen, dann ist Weihnachten! Wie, Sie können das ganze Weihnachtsgedöns nicht mehr ertragen, den Konsumterror, das religiöses Gesülze und der millionenfache Nordmanntannenmord?

Mit einer solch bewussten Haltung sind Sie bei der taz natürlich goldrichtig. Eigentlich. Doch bei Weihnachten hört der Spaß auf. Oder besser: Da fängt er an. Über Sinn und Zweck von Baumleichen im Wohnzimmer lässt sich ja noch streiten. Aber auf Weihnachten lassen wir Redakteurinnen vom Regie- und taz.eins-Ressort nichts kommen. Das Lichtermeer, Kontrapunkt zur winterlichen Dunkeldeutschheit, lässt sich – wie auf der Monstera der Kollegin – auch auf lebenden Pflanzen inszenieren. Das viele Essen? Sich den Bauch vollschlagen ist natürlich unvernünftig, macht dick und müde. Aber wollen Sie wirklich 365 Tage im Jahr komplett orgienfrei leben? Wie protestantisch ist das denn bitte? Womit wir bei der Religion wären: Den Fokus aufs Christentum lehnen ja viele ab. Was ist mit den anderen Religionen oder den Religionslosen? Seien Sie nicht so naiv: Die wenigsten gedenken wirklich Jesu Geburt, der bekanntermaßen kein Christ, sondern Jude war. Der Nikolaus stammt dafür aus der Türkei. Und die Jungfrau Maria? Bitch, please! Die war offenbar einfach eine sehr geschickte Ehebrecherin. Und hat auf ihrem Fehltritt eine ziemlich erfolgreiche Religion aufgebaut. Feministischer und multikultureller als Weihnachten ist demnach wohl kaum ein Fest. Deshalb, back off, ihr Weihnachtshasser. Wir wünschen allen Leser*innen: Heiße Weihnachten! Sunny Riedel

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen