piwik no script img

taz🐾sachenFeminismus im Weltall

Foto: Zeichnung: avant-verlag

Maulfaul, übellaunig und stets analytisch: Katharina Greves Heldin Prinzessin Petronia ist der Gegenentwurf ihres Cousins, dem „Kleinen Prinzen“ von Antoine de Saint-Exupéry, den alle kennen und immer loben – den „kleinen Schleimer“, wie Petronia ihn nennt. Dieser hat einen größeren Planeten, während sie auf einem winzigen Asteroiden lebt. Bei gemeinsamen Familienferien auf dem Fleischplaneten spielen die Wurstwassernixen natürlich nur mit ihm. Dabei ist Petronia eigentlich die Begabtere, wie eine kleine Reihe im taz Plan der Berliner Ausgabe seit Dezember an jedem Donnerstag erzählt.

Petronia mag keine rosa Rüschen. Sie ist eine Denkerin. Forscht über Schrödingers Katze, macht sich erfolglos auf die Suche nach David Bowie und resümiert miesepetrig: „Man sieht nur mit der Lupe gut.“

Nun ist der feministische Weltall-Comic der Berliner Autorin, die schon 2016 mit „Die letzten 17 Tage der Plüm“ unsere Leser*innen in Atem hielt, als Buch erschienen.

Katharina Greve: „Die dicke Prinzessin Petronia“, avant-verlag, 20 €). Der Geburtstag des Buchs wird am Mittwoch feierlich begangen (Modern Graphics, Kastanienallee 79, Prenzlauer Berg, 20 Uhr. Antonia Herrscher

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen