piwik no script img

taz🐾die tageszeitung

erscheint tägl. Montag bis Samstag, Herausgeb.: taz.die tageszeitung. Verlagsgenossenschaft eG

Hausanschrift: Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin Postanschrift: Postf. 610229, 10923 Berlin Telefon: 030 |25 902-0 |www.taz.de

Lokalredaktionen:

Nord-Hamburg: Stresemannstraße 23, 22769 Hamburg, 040 |38 90 17-0

Bremen: Pieperstraße 7,

28195 Bremen, 0421 |96026 0

Berlin: Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, 030 |2 5 902 0

Verantwortlich i.S. des Pressegesetzes: Georg Löwisch

Redaktion dieser Ausgabe: Gerd Bauer, Johannes Beck, Jean-Marcel Bouguereau, Uschi Bub, Claudia Croon, Cordelia Dilg, Annette C. Eckert, Ulla Eifler (Willems), Helmuth Fricke, Vera Gaserow, Jürgen Gottschlich, Peter Grafe, Wolfgang Grundmann, Thomas Hartmann, Gitti Hentschel, Jürgen Humburg, Peter Huth, Erwin Jurtschitsch, Heiner Kamp, Martin Kempe, Peter Knösel, Gudrun Kromrey, Kuno Kruse, Ulrich Küsters, Ullrich Kulke, Max Th. Mehr, Dieter Metk, Reinhard Otte, Andreas Rostek, Kalle Ruch, Stefan Schaaf, Roland Schäffer, Ute Scheub, Tom Schimmeck, Georg Schmitz, Beate Seel, Michael Sontheimer, Christian Ströbele, Luigi Wanner, Arno Widmann, Ellen Wietstock, Johannes Winter (Franz Frühling), Gisela Wülffing, Wolfgang Zügel

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen