piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Castles of the World

Alle berühmten Schlösser (www.castles.org) dieser Erde in 80 Surfminuten mit Kurzporträt, allein 30 Links führen nach Polen.

Burgenstraße

Eine der wenigen touristischen Straßen in Mitteleuropa, die von Westen nach Osten führen. An der 975 Kilometer langen Strecke (www.burgenstrasse.de) von Mannheim nach Prag liegen 70 Burgen und Schlösser.

Neuschwanstein

Das bekannte Original aus dem Allgäu im Netz: www.schlossneuschwanstein.de

Burgenvereinigung

100 Jahre Deutsche Burgenvereinigung, eine private Denkmalschutzinitiative mit Infos zur Burgenforschung: www.deutsche-burgen.org

Ich bau mir ein Schloss

Tipps für den Nachbau, vom Steinmaterial bis zu architektonischen Anregungen anhand berühmter Bauten: www.oldcastleshop.com

Zamki

Auch ohne Sprachkenntnisse leicht zu navigieren: Über eine Karte zum Anklicken lassen sich polnische Burgen, Schlösser und Ruinen ausfindig machen: www.man.poznan.pl/~marcinp/pages/polska/polska.html

Schlosshotels

Webseiten, wie ein Märchenbuch gestaltet: (www.castle.de) – klicken statt blättern. Hotels in historischen Anlagen mit Arrangements – europaweit.

Mont-Saint-Michel

Frankreichs „Pyramide im Ozean“, wie Victor Hugo die Klosteranlage nannte. Blick per Webcam in Echtzeit: www.saintlo.maville.com

Malbork

An dem Fluss Nogat thront die größte aus Backstein errichtete Wehranlage des Mittelalters, die Marienburg der Kreuzritter: eine Kombination von Schloss, Kloster und Burg: www.poland.net/castles/warmia/malbork.html

Himeji

55 Kilometer südwestlich von Kobe liegt das schönste Bilderbuchschloss Japans, das „Schloss des Weißen Reihers“ (www.himeji-castle.gr.jp). Besichtigungstour im Web mit dem Cursor – wahlweise in Japanisch oder Englisch.

Geister im Schloss

Virtuelle Reise für Kids ins Mittelalter: Über die Zugbrücke geht’s in die Burg, Begegnungen mit Gespenstern und zum Spiel „Rescue“: www.nationalgeographic.com/features/97/castles/enter.html

Hearst Castle

Der Bau mit 165 Zimmern ist Produkt maßloser Raffgier: Der Medienzar W. R. Hearst hatte in Old Europe tonnenweise alte Gemäuer aufgekauft und sie an die kalifornische Küste verschiffen lassen. Ausgesprochen schlicht ist dagegen die Präsenz im Web: www.hearstcastle.org

Sleeping Beauty

Im Fantasyland ist Cinderella zu Hause (http://disney.go.com). In den weltweiten Themenparks bilden die pinkfarbenen Neuschwanstein-Imitate den Mittelpunkt der Vergnügungswelt. TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen