surfen im netz: WeltWeitWeg
Poona
Die Millionenstadt im Bundesstaat Maharashtra im Westen Indiens. Ein Reiseführer auf Deutsch (http://destination-asien.de/indien/poona.htm) oder ausführlicher in englischer Sprache (www.rediff.com/travel/1996/punland.htm).
Pune Times
Das Onlinemagazin der indischen Metropole mit Kinoprogramm, Restaurantführer, News und gelben Seiten (www.timescity.com).
Wetter
Hochsommerliche Temperaturen im Winter? Vorhersage unter http://weather.yahoo.com/forecast/Poona_IN_c.html
Religionen
Die wichtigsten Gottheiten des Hinduismus und Infos zu den einzelnen Glaubensrichtungen von Muslimen, Sikhs, Buddhisten und Jains, auch über das Kastensystem und Ashrams, nach Orten sortiert: http://destination-asien.de/indien/religion.htm
Bhagwan Shree Rajneesh
Die in Kanada beheimatete englischsprachige Website (www.religioustolerance.org/rajneesh.htm) berichtet über Leben und Werk von Rajneesh Chandra Mohan (1931–1990), später nur noch Bhagwan, der Erhabene, genannt. Kurz vor seinem Tod gab er sich den Namen Osho.
Osho
Das ehemalige Quartier Bhagwans wurde zum Meditations-Resort. Die Website mit Neuigkeiten für die globale Gemeinde, Erläuterung diverser Meditationstechniken und Versand von Audiogrüßen: http://osho.com/index.cfm?Language=Ger
Sannyasins
Die Heimatseite (www.sannyas.net) der Sannyasins mit News, Witzen und Verweisen auf regionale Meditationszentren, unter anderem auch in Deutschland.
Hindu-Net
Auf allen Kanälen eine Flut von Informationen (www.hindunet.org). Außerdem Forum, Festival-Kalender und schräge Motive für E-Card-Versender sowie gute Links unter „spiritual tourism“.
Bodh Gaya
Der Ort gilt als die Geburtsstätte des Buddhismus. Hier meditierte Gautama Siddharta im Schatten eines Pappelfeigenbaumes und gelangte zur Erleuchtung: www.arthistory.sbc.edu/sacredplaces/bodhgaya.html
Sri Sri Ravi Shankar
Vedisches Wissen, Yoga und Meditation hat Guru Shankar aus Bangalore zur Kunst des Lebens kombiniert, eine gleichnamige Bewegung mit Verbreitung in 100 Ländern: www.artofliving-foundation.de
Rishikesh
Schon die Beatles besuchten den am Fuße des Himalajas gelegenen Ashram von Guru Maharishi Mahesh Yogi. Einzelne Web-Seiten verraten Termine und Gebühren für den spirituellen Urlaub: das Rishikesh College of Ayurveda (www.ayurishi.com) oder Yoga-Kurse (http://indigo.ie/~cmouze/holidays/Rishikesh.htm).
TILL BARTELS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen