surfen im netz: WeltWeitWeg
Südamerika
www.latinworld.com heißt die Suchmaschine für Lateinamerika. Der einzige Haken daran: Ein- und Ausgabe sind in spanischer Sprache.
Panamericana
Zum Nacherleben einer mehrmonatigen Reise mit individuellen Umwegen (www.post bus.de/): in einem alten VW-Bus von Nord- nach Südamerika auf der Traumstraße der Welt.
Travel Notes
Ein englischsprachiges Portal für Reisende (www.travelnotes.org/LatinAmerica) mit Infos und Links zu den interessantesten Zielen zwischen Mexiko und Kap Hoorn.
Eisenbahn
Per Mausklick auf dem Schienennetz eines Kontinents unterwegs: Dampf- und Dieselloks, Reportagen und Links: www.ferrolatino.ch
Amazonas
Mit über 6.000 Kilometern ist er der längste Fluss der Erde. Informationen zu Landschaften, Klima und Städten: www.brasilien.de/land/florafauna/regionen/amazonbecken.asp
Konquistadoren
Textlastige Kriminalgeschichte des Christentums in der Neuen Welt mit kurzer Chronik und Literaturliste: http://home.t-online.de/home/Jestrabek/amerika.htm
Indigene Völker
Eine schlicht gestaltete Liste der Universität Austin, Texas, (lanic.utexas.edu/la/region/indigenous) in englischer Sprache. Aber mit dutzenden von vertiefenden ethnologischen Links.
Sebastião Salgado
Die Homepage des brasilianischen Fotografen Salgado (www.terra.com.br/sebastiaosalgado) mit seinen berühmten Schwarzweißfotos. Einige Großformate auch als Bildschirmhintergrund zum Herunterladen.
Literatur
Beim Onlinehändler (www.amazon.de) lassen sich die Bücher in den virtuellen Regalen nach Ländern sortieren: die Werke von Isabel Allende, Jorge Amado, Mario Vargas Llosa, Gabriel García Márquez, Julio Cortázar, Juan Rulfo und Paolo Coellho.
Tango
Akustisch und optisch auf höchstem Niveau präsentieren sich die Seiten von www.todotango.com. Tanzbegeisterte finden dort alles über Argentiniens Volkssport, die Musiker, Sänger, Tänzer, mit Legenden, Akademien und Diskografie.
Machu Picchu
Wandern im Web: Der Inka Trail gilt als der magische Pfad Südamerikas. Detaillierte Infos und Links für stundenlanges Verirren im Internet unter www.ex.ac.uk/~RDavies/inca.
Nazareno
Eine private Initiative, die sich um Straßenkinder im brasilianischen Fortaleza kümmert: www.rosemeyer.de/nazareno.
Webcam
Der Zuckerhut Rio de Janeiros weckt Fernweh auf dem Bildschirm: www.uol.com.br/aliwebcam/alicams/rio1
TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen