piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Australien

Wer benötigt welches Visum? www.australian-embassy.de, die Website der Botschaft, gibt genaue Auskunft. Dort bekommt man auch aktuelle Veröffentlichungen auf Abruf.

Der fünfte Kontinent

Blick aus dem All auf einen Bruchteil des 7 Millionen Quadratkilometer großen Landes: http://spaceflight.nasa.gov/gallery/images/shuttle/sts-88/lores/s99_03780.jpg

Australien-Info

Das deutschsprachige Portal mit Links zu privaten Homepages, die Auswanderer und Urlauber ins Netz gestellt haben: www.australien-info.de.

Aborigines

Hintergründiges über Kunst, Kultur und Reisen zur Urbevölkerung des Kontinents: www.aboriginalaustralia.com Neben anderen Produkten kann man hier Bumerangs und Didgeridoos per Mausklick und Kreditkarte bestellen.

Airlines

Günstige Angebote und natürlich Onlinebuchung auf den knallroten Qantas-Seiten (www.qantas.com.au). Für inneraustralische Flüge bietet www.virginblue.com.au eine Alternative.

Great South Pacific

Der luxuriöse Zug mit halb offenen Aussichtswagen am Heck verkehrt zwischen Canberra, Sydney, Brisbane und Cairns: www.orient-expresstrains.com/gspe/train.html.

Klima

Das Bureau of Meteorology kennt die Temperaturen in Alice Springs und anderswo: www.bom.gov.au.

Where is?

Unverzichtbar bei der Reiseplanung durch das Land der großen Entfernungen: Routenplaner und Karten online unter www.whereis.com.au.

Sydney

Sehnsuchtsvoller Blick per interaktiver Webcam bei www.viewsydney.com/index3.htm auf die beiden bekanntesten Bauwerke Sydneys: die Oper und die Harbour Bridge.

Queensland

Das andere Australien mit tropischem Regenwald und dem Unterwasserparadies am Great Barrier Reef. Der zweitgrößte Bundesstaat informiert Reisende unter der Netzadresse www.atn.com.au/qld.htm.

Canberra

Von Wildlife bis Nightlife: die Homepage (www.canberratourism.com.au) der Hauptstadt Australiens mit dutzenden von Pull-down-Menüs.

Tierwelt

Im Internet können User Patenschaften für Koalabären übernehmen (www.koalahilfe.de). Weitere Infos nicht nur über Koalas und Kängurus, sondern auch über Emu, Dingo & Co. gibt es unter www.ozramp.net.au/~senani/animaust.htm.

Wein

Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in den Bundesstaaten South Australia und New South Wales. Der Winzer Penfolds (www.penfolds.com) im Barossa Valley ist für seine fruchtigen Rotweine bekannt.

TILL BARTELS

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen