surfen im netz: WeltWeitWeg
Zypern
Durch Animationen lange Ladezeiten auf den Seiten der Fremdenverkehrszentrale: Karten als Download, Routenvorschläge und kurze Einführung: www.visitcyprus.org.cy
Larnaca
Weder aktuell noch interaktiv: Infos über die Metropole von Archäologie über Wetter bis Hotellisten: www.larnaka.com
Karte
Wo verläuft die Pufferzone zwischen dem griechischen und türkischen Teil der Insel? www.lib.utexas.edu/maps/cia00/cyprus_sm00.jpg
Zypernkonflikt
Die Ursachen der Teilung: http://krisen-und-konflikte.de/zypern/index.htm
Nikosia
Mitten durch die Stadt verläuft die Grenze. Die Homepage der Stadtverwaltung (www.nicosia.org.cy) des südlichen Teils mit Events, Hotels und Restauranttipps
Webcam
Blick auf Berge und Plattenbauten: www.geocities.com/SiliconValley/Cable/6169/myFirstCam.htm
Halloumi
Die Nationalspeise: der weiße Käse mit Minzeblättern. Rezepte als PDF-Datei unter www.zypern-wirtschaft.de/zypernde/halloumi/intro.html
Presse
Seite mit Links auf die wichtigsten griechisch- und englischsprachigen Zeitungen und Zeitschriften im Internet: www.mediamonster.de/picy.htm TILL BARTELS
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen