piwik no script img

surfen im netzWeltWeitWeg

Jeden Samstag frisch auf den Bildschirm: das Internetmagazin in deutscher Sprache: www.istanbulpost.net

Atatürk Airport

Service am neuen Flughafen,aktuelle Flugzeiten und Verkehrsverbindungen:www.ataturkairport.com

Nahverkehr

Das Straßenbahn- und Busnetz der Stadt:www.iett.gov.tr

Explore Istanbul

Umfassende Website in englischer Sprache mit interaktiven 360[o]-Panoramafotos: www.exploreistanbul.com

Aysen.net

Ausgezeichnete Istanbul-Seite von Aysen Doymaz – viel über kulturelle Sitten, türkische Frauen, verschwundene Berufe und Links:www.aysen.net

Biggistanbul

Das türkische Veranstaltungsportal mit Eventkalenderunter: www.bigglook.com/biggistanbul

Reiseführer

Tipps auf einer privaten Homepage zu Istanbul-Themen wie Shopping, Essen, Restaurants und Taxifahren:privat.schlund.de/b/barbaros/Istanbul.htm)

Virtual Istanbul

E-Cards mit historischen Motiven, Souvenirs zum Bestellen und Führungen:www.sanalistanbul.com

Hagia Sophia

Christliche Kirche, Moschee und Museum mit einer 50 Meter hohen Kuppel:www.kultur.gov.tr/portal/default_de.asp?belgeno=167

Restaurants

Kulinarischer Stadtführer:holiday.wec-net.com.tr/istanbul/cuis.html

Fußball

Istanbuls erfolgreichster Club: www.galatasaray.com/index2.php TILL BARTELS

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen