piwik no script img

surfbrettJunge Polizisten von gestern

Die saarländische Gewerkschaft der Polizei wollte einmal zeigen, dass zumindest ihre jungen Mitglieder viel besser sind als ihr Ruf. Das Ergebnis war die Website unter home.t-online.de/home/RPorzel. Bei dieser Adresse kostet der Spaß ja keinen Steuerpfennig, und so machten sich denn die grün gewandeten Webmaster fleißig an die Arbeit. Lesenswert ist die Sammlung von Stilblüten aus Polizeiberichten: „Die Mordkommission schließt nicht aus, dass die bei Hannover gefundenen Teile eines menschlichen Körpers zu einer Leiche gehören.“ Leider ist es schon eine Weile her, dass die saarländischen Ordnungshüter öffentlich über sich selbst lachen durften. Der Terminkalender weist auf Gewerkschaftsseminare hin, die im Jahr 1998 stattfinden sollen. niklaus@taz.de

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen