piwik no script img

südwesterBrandgefährlich

In Hamburger Stadtteil Veddel hat es in einer Verpackungsfirma gebrannt. Bei dem Brand sind große Mengen an Folien zu einem frühen Ende gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein technischer Defekt den Brand austgelöst haben. Der südwester ist da skeptisch, denn gerade beginnen in Genf Verhandlungen über ein internationales Plastikabkommen der Vereinten Nationen starten. Der südwester hat sich der Sache als investigatives Medium angenommen. Wer ist für die Tat verantwortlich? Handelt es sich bei dem Brand um einen Anschlag der Klimalobby? Steckt Luisa Neubauer dahinter? Tuffi der Elefant? Russische Saboteure? Aber vielleicht handelt es sich ja am Ende um eine Falseflag-Attacke des Hamburger Innensenators Andy Grote (SPD), der die Hamburger Umweltsünden ungeschehen machen will?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen