südwester: Ungebleicht
Nicht, dass er einfach scheiße wäre. Aber dass vieles besser sein könnte am Hamburger Hauptbahnhof, nicht nur am Höllen-Fernbahnsteig mit den Terror-Gleisen 13 (!) und 14, das spricht sich herum entlang der wichtigen Bahntrassen. Nun bekommt auch noch ein Hersteller von ungebleichtem Hygienepapier Norddeutschlands Nadelöhr einen Monat lang als Bühne überlassen für eine gewitzte Promo-Aktion, irgendwas mit, eben, ungebleichtem Papier, denn das sei besser – für dich, mich, unsere Hintern und den Planeten. Alles nicht falsch, auch wenn der Claim „Beige ist besser“ Reisenden-Männchen in ihren zuverlässig, na, ebenso-farbigen Westen kaum erreichen wird. Der Umstand aber, dass am Bahnhof selbst das Verrichten kleiner und großer Geschäfte, Pardon, ein Geschäft sein muss, hätte eine andere Reaktion verdient, als dass PR-Tanja und -Noah-Tim nun temporär Plastik-Chips zur kostenlosen WC-Nutzung unter die Verspätungsminuten Zählenden bringen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen