südwester: Der Aufschwung ist da!
In Osnabrück sorgt die Zeitenwende für wirtschaftlichen Aufschwung. Schon jetzt fühlt sich der boomende Rüstungskonzern Rheinmetall Defence, der Russlands Armee seinerzeit die notwendige Trainings-Infrastruktur für Überfälle gebaut hat, in der Friedensstadt pudelwohl, ob er nun das VW-Werk dort zwecks Konversion erwirbt oder nicht. Nun hat er noch die Firma Hagedorn übernommen, deren Schießbaumwolle für 155- Millimeter-Artilleriegschosse – aktueller Hauptnutzer: die Ukraine – gebraucht wird. Aber was passt noch ins Rheinmetall-Portfolio? Kleiner Tipp vom südwester: Im Kreis gibt’s noch einen Landmaschinenhersteller. Der produziert zwar Pflüge. Aber man muss kein Prophet sein, um zu ahnen: Da lassen sich leicht Schwerter draus machen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen