piwik no script img

südwesterKein Gewehr für Eva

Es ist gut, wenn man weiß, wo der Hammer hängt. Und der Mann als Außenstehender weiß bekanntlich am besten, was für Frauen und Mädchen gut ist. Sie lebt viel zu emotional, die Frau, das wissen wir spätestens seit Kirchenvater Augustinus. Und auch Gott ist ja ein Mann und hat Adam zuerst erschaffen. Und gleich danach die Herrn der Wildeshausener Schützengilde, die am Sonntag gegen die Teilnahme von Mädchen beim Kinderkönigsschießen votierten. Dabei sind Kinder nicht entfernt so gefährlich-verführerisch wie eine konzen­triert schießende Frau. Bei der man im Übrigen nie weiß, auf wen sie im Ernstfall zielen würde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen