südwester: Kleiner geht’s nicht
Ja, das Landgericht Verden hat Gerichtssäle, in denen über Vierfachmorde, Femizide und spektakuläre Morde mit LKW als Tatwaffe verhandelt werden kann. Jetzt aber kommt das Jahrhundertstrafverfahren gegen Daniela Klette. Für das muss ratzfatz ein neuer terrorprozessfester Gerichtssaal gebaut werden. Und noch vor Verurteilung im Sommer soll er fertig sein. Zwar ist Klettes Zugehörigkeit zur 1998 aufgelösten RAF nicht Thema der Anklage. Vorgeworfen werden ihr Raubüberfälle, ein angeblicher Mordversuch und unerlaubter Waffenbesitz, nicht zu reden vom Falschparken. Aber ein Gerichtssaal ist eben immer auch eine Bühne. Und wenn die Tatbestände eines Prozesses nicht sensationell genug sind, muss halt die Kulisse für die erwünschten Schauwerte sorgen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen