piwik no script img

südwesterAusgesteuert

Vor einer neuen Betrugsmasche warnt das Landeskriminalamt in Niedersachsen: Demnach sind dort wie auch in anderen Bundesländern gefälschte Steuerbescheide im Umlauf, die zum Nachzahlen von Abgaben auffordern. Den Angaben nach sehen die Schreiben „täuschend echt“ aus, der erste derartige Fall im sympathischen Pferdeland sei Anfang Oktober polizeibekannt geworden, weitere Anzeigen hätten seitdem das LKA erreicht. Ob auch schon Menschen Opfer des Betruges wurden, also gezahlt haben, bloß nicht in die Staatskasse, war gestern nicht bekannt. Der südwester rät zu höchster Vorsicht. Seit er vor zwei Jahren Opfer angeblicher SMS aus dem Bundesfinanzministerium wurde, leitet er seine Steuerbescheide grundsätzlich erst mal weiter an die Behörden weiter – via Ablage P.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen