südwester: Entlastet
Wir hatten uns ehrlich Sorgen gemacht. Umso erleichterter war die südwester-Redaktion beim Blick in die gestrigen Feuilletons: Marco Goeckes Karriere geht weiter. In Basel darf der Hundehalter und ehemalige Hannoversche Ballettchef künftig das Tanztheater verantworten. Und damit er nicht wieder irgendwem die Fäkalien seines völlig unschuldig Teil der Affäre gewordenen Dackels „Gustav“ ins Gesicht schmieren muss (so wie damals dieser Kritikerin aus Frankfurt), bekommt er nun eine Kulturmanagerin und einen Ex-Tänzer zur Seite gestellt, „die für ihn das Organisatorische schultern werden“. Denn das ist bekanntlich die große Baustelle der postpostmodernen Arbeitswelt: die schlimme Mehrfachbelastung genialischer Menners.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen