südwester: Analog
Weil in einem Goslarer Gymnasium der Schultresor-Inhalt samt Abi-Prüfungsaufgaben auf dem Schulhof vorgefunden wurde, mussten gestern abrupt in Niedersachsen Reifezeugnis-Klausuren abgebrochen werden. Beim Neustart gab es dann erhebliche Probleme: Schulen haben die Mail zu spät gelesen, lange Downloadzeiten für neue Aufgaben, Kommunikationsprobleme. Dem südwester, der aus der Schulzeit noch den betörenden Duft von Matrizendruckerabzügen kennt, kommt das wie eine Nachricht von damals vor, als man sich noch nicht sicher war, ob sich dieses Internet wirklich durchsetzen wird. Einbruch, Tresor … Heute hackt man doch irgendeinen Computer und postet die Fragen irgendwo. Und wenn man erwischt wird, braucht man auch kein Abi mehr. Dann, erzählt der Kollege dem südwester gerade von einem Fall aus Hamburg, kriegt man nämlich auch einen top bezahlten Job als IT-Sicherheitsexperte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen