südwester: Nachtaktiv
Vielleicht wirkt die übliche Freie-Fahrt-für-freie-Bürger-Nummer einfach nicht so, wenn es draußen glitscht und matscht und überfriert? Auf die Fledermaus jedenfalls hat sich jetzt die Bremerhavener CDU eingeschossen. Macht sich dabei aber nicht zur Anwältin irgendwelcher KfZ-Insass:innen, denen es mit dem Bau irgendeiner von Gott zugesagten „Küstenautobahn“ nicht schnell genug vorangeht. Nein, in Container-Town leiden unterm nachtaktiven Flattertier gleich die Allerschwächsten – unsere lieben Kleinen! Weil nämlich, so die CDU, ein „Fledermausgutachten“ erstellt werden musste, hat sich der Bau einer Kita verzögert, das ist quasi Vernachlässigung (wenn nicht der Kinder, so doch des Investors). Nur bei deutlichen Mehrkosten also könne nun eine Krippe errichtet werden „auf dem Grundstück Jägerhof hinter dem Hospiz“ – gibt es da also keine Fledermäuse? Oder ignoriert man sie und ihre zwielichtigen Belange? Dass Bremerhavens Christdemokrat:innen sich zur Sicherheit erst mal reichlich Knoblauch in die Fenster hängen, hat der südwester aber nur unruhig geträumt.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen