südwester: Spannendes Wettrennen
Kiel wächst und wächst und wächst. Laut Kieler Nachrichten erhielt am Dienstag Einwohner*in Nummer 250.000 ihre Meldebescheinigung. Damit verzeichnet die Stadt binnen zehn Jahre ein Bevölkerungs-Plus von 3,5 Prozent. Mehr als zehnmal so dynamisch entwickelt hat sich allerdings die Verwaltung. Deren Stellenzahl ist im Vergleich zu 2013 um 38,52 Prozent gestiegen. Geht das so weiter, wird sie bald die 5.000er-Marke knacken und zur Jahrhundertmitte, die Stadt überrunden. Dann wäre fair, die Aufgabenverteilung umzukehren und die Kieler*innen zu beauftragen, sich um alle Anliegen der Verwaltung zu kümmern – damit das Zusammenleben im Rathaus gut funktioniert.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen