südwester: Auf freiem Huf
Die Geschichte des Rinderwiderstands bei Göttingen ist noch nicht vorbei. Zwar wurden von den im Juni geflüchteten 70 Galloways gerade wieder zwölf im Gartetal geschnappt und nur 20 sind noch auf freiem Huf. Die verbliebenen Freiheitstiere sammeln aber bei jeder Fangaktion Erfahrung, dank der sie sich der durch Bauern verstärkten Armee trainierter Feuerwehr- und THW-Kräfte entziehen, die sie mit Drohnen in der Luft sowie mit schwerem Gerät am Boden jagen. Auch wenn kaum jemand Hornochsen zutraut, den Sinn verwaltungsrechtlicher Entscheidungen zu erfassen, diese haben offenbar kapiert: Die ihnen vom Landkreis vollstreckbar oktroyierte Tierschutz-Maßnahme heißt auf Hochdeutsch Schlachtung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen