südwester: Rache der Natur
Irgendwann wird die Natur uns unsere Abgase in die Lungen drücken, mithilfe unserer im Trinkwasser gelösten Hormone wird sie epidemisch die Zeugungsfähigkeit beseitigen sowie durch Spontan-Mutationen gentechnisch veränderter Organismen den menschlichen Metabolismus zum Erliegen bringen. Alle Verstöße gegen ihre Gesetze wird sie rächen, an uns und an den wenigen noch folgenden Generationen. Für einen Vorgeschmack darauf haben nun in ihrem Auftrag in Burgdorf ansässige Hornissen gesorgt. Die sonst friedlichen Tiere haben sich auf Aktive eines Sportevents gestürzt und sie krankenhausreif gestochen, damit die Welt versteht: Wer in Europa im Oktober einen Spargellauf veranstaltet, versündigt sich wider die Natur.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen