piwik no script img

südwesterHeißgelaufen

Natürlich heißt es „Liberty“, das Motorboot von Wolfgang Kubicki. Das wissen sie in seiner Stammkneipe, dem südwester aber war es so neu wie das Format von Kubickis Midlife-Crisis-Kahn: Stolze elf Meter ist er lang. Erfahren haben wir aber überhaupt nur davon wegen einer kleinen Peinlichkeit auf der Ostsee: FDP-Lautsprecher und Bundestagsvizepräsident Kubicki hatte nämlich seine PräsidiumskollegInnen an Bord, als allen klar wurde: Man würde es nicht rechtzeitig zum nächsten Termin schaffen. Also stiegen die versammelten Verfassungsorgane um auf ein Boot der Wasserschutzpolizei – so weit, so Actionfilm. Misstrauisch machen uns aber die Angaben zum Hintergrund. Dass sich irgendwelcher Meeresglibber in einen Filter gesetzt habe, weshalb die Maschine heiß lief: Da lachen ja die Orcas!

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen