piwik no script img

südwesterTierliebe

Sind Sie ganz vernarrt in Pferde? Dann freuen Sie sich bestimmt über dieses Urteil. Wobei, eigentlich ist nicht sein Ausgang das Wichtigste. Die wahre Bedeutung liegt im Verfahren selbst, das nun das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden hat. Mit allem Für und Wider erörtert wurde, ob ein früher als Sportgerät bei Rennen verwendetes Pferd infolge dieser Tätigkeit an Wert verloren habe, es also einen Mangel aufweist, der den Rücktritt vom Kaufvertrag begründen könnte. Das wurde verneint: Eine besondere Einschränkung der Nutzbarkeit liege nicht vor. Was aber wäre dieser so gewissenhafte Abwägungsprozess anderes als der unbedingte Ausdruck von inniger Liebe zum Tier und tiefer Achtung vor der Kreatur.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen