südwester: Verwirrt
Neulich, auf der Montagsdemo, da hatte doch der Knut – ja, der mit den Büffelhörnern – von toten Singvögeln erzählt, und dass daran nicht immer die Windmühlenmafia schuld sei, sondern manchmal auch Bill Gates mit seinem 5G. Klar, dass die da oben das so nicht stehen lassen konnten: Nun kommen sie mit einer „internationalen“ Studie, wonach der Mobilfunk unseren gefiederten Freunden schnurzpiep ist; das sollen Wissenschaftler in Oldenburg und Wilhelmshaven, aber auch – Zufall oder Chiffre?! – Tel Aviv herausgefunden haben. Der Mobilfunk strahlt oberhalb der Frequenzen, die den Orientierungssinn der Tiere beeinflussen? Wer’s glaubt … Ein Fehler ist den Auftragsforschern aber unterlaufen: In derselben Studie, die wir selbst nicht erst lesen müssen, steht angeblich auch, dass die Tiere sehr wohl verwirrt werden durch andere Wellen – von Radio und Fernsehen! Mal sehen, was Knut mit den Büffelhörnern nächsten Montag daraus macht!
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen