südwester: Überlegen
Frohe Fußball-Kunde aus Bremen: Dortige Fußballer haben einen WM-Titel errungen – ohne ein einziges Gegentor. Gut: Es geht um den „RoboCup“, den, so heißt es „weltweit größten Wettbewerb für intelligente Robotik“, und die Bremer Spieler (-*innen offenbar keine) waren, eben: Roboter. Allerdings hat das „Team B-Human“ damit seinen zehnten Titel eingefahren, und überhaupt wäre der südwester der Letzte, der sich lustig machen würde über die beeindruckende Leistungsfähigkeit, den spielstrategischen Genius und die überlegene Fairness unserer kommenden Herrscher (wiederum: kaum -*innen). Dafür hat er die Dokus „Terminator“ und „The Matrix“ noch zu frisch in Erinnerung.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen