piwik no script img

südwesterGepflegt

Besondere Zeiten erfordern besondere … Dass zwei Pastorinnen aus Melle bei Osnabrück sich zum anstehenden Sommerferienbeginn etwas einfallen lasssen, ist nicht überraschend: Eine „Pop-up-Church“ kündigen Inga Göbert und Daniela Uhrhan-Holzmüller an und einen „Feriensegen to go“ auch. Wer also am 5. oder 6. Juli in Melle nicht aufpasst, findet sich unversehens auf einem Liegestuhl wieder, sonnenschirmbeschattet und gerahmt von rosa Flamingos (gibt es eigentlich andere?) und, so nehmen wir an, verwickelt in ein Gespräch über Jesus Christus, unseren Erlöser. Wen aber nicht mal gepflegter theologischer Diskurs „bei einem kalten Getränk“ erreicht – tun das dann „Sonnenbrille und lackierte Fingernägel“?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen