südwester: Ohrstöpsel für Gott
Hoffentlich hat Gott gute Ohrstöpsel. Und einen Nasenklemme und was für die Augen. Aber das hat er alles bestimmt, sonst ertrüge er nicht seit 39 Jahren den Hamburger Motorradgottesdienst („Mogo“), dessen 40. am 11. Juni ansteht. Dabei haben wir doch neulich den alten Spruch „Die größte Offenbarung ist die Stille“ gelesen. Aber natürlich sehen die Biker – große Mystiker allesamt – sehr klar, dass die innere Stille gemeint ist. Und dass es also unvermeidlich ist, im Außen umso mehr Lärm zu machen. Und wessen Gewissen dann immer noch nicht übertönt ist, der kann ja in den 2022 gegründeten „Mogo-Hilfsfonds“ für verunfallte Biker einzahlen. Davon kann man laut Organisator „mal eine Telefonkarte“ oder einen Abstellplatz für das Unfall-Bike zahlen. Wir hätten da noch eine Idee: Gar nicht erst fahren, verpesten und lärmen. Aber das ist natürlich total spießig und öko und blöd.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen