südwester: Lebenslange Brötchentaste
„Ein Leben ohne Brötchentaste ist möglich, aber sinnlos.“ Von wem stammt das Zitat doch gleich? Goethe, Loriot, Uli Mäurer? Egal. Jedenfalls würden sich das in Hannover CDU und FDP glatt als Wandtattoo in ihre Fraktionsbüros kleben. Auf der Ratssitzung am Donnerstagnachmittag wollte die rot-grüne Mehrheit das kostenlose zehnminütige Kurzzeitparken abschaffen – ein Akt, der für die Niederlage der Bremer Grünen bei der jüngsten Landtagswahl verantwortlich sein soll. Hannovers CDU und FDP machen sich zum Anwalt der Kurzzeitparker:innen und forderten in Anträgen die Beibehaltung des Freiparkscheins. Die CDU setzte sogar noch einen drauf und verlangte, die Zeit auf 20 Minuten auszudehnen. Pillepalle, ruft der südwester, Parkgebühren komplett abschaffen! Ein Leben ohne Auto ist möglich, aber sinnlos.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen