piwik no script img

südwesterVersöhnlich

„Verkehrspolitik muss Verkehrsteilnehmer miteinander versöhnen, nicht sie gegeneinander ausspielen“, mahnte gestern die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen – was schon bei Pandemiebekämpfung oder Gendersprech 1A talking points stiftet, muss doch auch hier … Die FDP mag in echt die Partei der Verbrennerliebe sein, kein Grund, dem Fahrradsenator nicht aufs Emmer-Grünkern-Brot zu schmieren, dass Hamburg beim Velo „nur Mittelmaß“ ist. Dass man den berufsmäßigen Tem­po­li­mit­ver­hin­de­re­r*­in­nen ihre Sorge um Todesweichen und verunglückte Rad­le­r*in­nen nicht recht abnimmt, ist, Pfui!, nur wieder schlimme Spaltungdergesellschaft.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen