piwik no script img

südwester1 bisschen Peace

„Schickt uns eure Gedichte!“: Weil der Westfälische Friede demnächst 375 wird, möchte Geir Lysne ein Stück komponieren. Und das voll partizipativ: Schü­le­r*in­nen ab 14 Jahren ruft der Chefdirigent der NDR-Bigband auf, Gedanken beizusteuern, „in jeglicher Gedichtform und Sprache“, vier bis 14 Zeilen lang. „Wie denken junge Menschen heute über Frieden und wie fassen sie ihre Gedanken, Sorgen und Wünsche in ihre Sprache?“, fragt Lysne laut einer Mitteilung des Senders. Dass er fortfuhr mit: „Habt keine Hemmungen!“, verwirrt dann aber schon ein wenig: Verspricht das nicht, sagen wir: „Nun lob mein Seel’den Herren“ als Battle Rap und passgenaue Provokationen aus gut geölter Moskauer Textproduktionsmaschinerie? Eine Auswahl der Gedichte – Einsendeschluss: 25. 4. – wird vertont, Lysnes Komposition für Bigband, Chor und Orgel Anfang Juli 2023 in Nürnberg uraufgeführt. Also verdächtig weit weg vom friedlichen Westfalen – und vom NDR-Sendegebiet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen