südwester: Nachhaltig
Müssen wir uns Sorgen machen? Nicht nur droht der gerade an so vielen Orten aufploppende Aktivismus sich angeblich zu einer „Klima-RAF“ zu radikalisieren, glaubt man den eigentlichen, nämlich am Menschenrecht aufs Rasen festhaltenden Extremisten (nicht nur) aus Bayern. Nein, vielleicht noch wichtiger: Dieser schnell wirkende Klebstoff kann doch nicht gut sein für die jungen Protestierendenkörper! Da ist es doch beruhigend, geradezu, dass rund 30 Aktivist*innen in Hamburg jüngst eine Mensa geplündert und das dabei erbeutete Essen an Bedürftige verteilt haben – endlich mal keine Dosensuppe und sogar alles vegetarisch.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen