piwik no script img

südwesterEin Frage der Perspektive

Wahlkampf aus der Regierungsverantwortung ist eine feine Sache. Man kann ständig gute Nachrichten überbringen: Eröffnungen, Einweihungen, Zuwendungsbescheide. Und manchmal spielen einem auch die Zeitläufe in die Hände. Wie jetzt Dr. Bernd Althusmann (CDU), der zwar nur stellvertretender MP ist, aber in drei Wochen echter werden möchte. Als Wirtschaftsminister durfte er dem Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven zum zehnten Geburtstag gratulieren. Dummerweise dümpelt das ehemalige Prestigeprojekt weit hinter allen Prognosen rum, schlägt gerade mal ein gutes Viertel der möglichen Tonnage um, während die Containerriesen vor Hamburg wochenlang aufs Löschen der Ladung warten. Was macht man da als Polit-Profi? Ganz einfach: „Der Jade-Weser-Port hat daher sehr gute Wachstums­perspektiven“, pressemitteilt Althusmann.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen